Marc Biadacz ordnet den Austausch zwischen Merz und Bas als normale politische Diskussion ein und betont die Einigkeit der wichtigsten Akteure in der Reformfrage des Sozialstaats. Nach Einschätzung zahlreicher Medienkommentare wird der Reformdruck bei bundesdeutschen Sozialleistungen durch Veränderungen am Arbeitsmarkt, Demografie und Digitalisierung weiter steigen; dabei zeichnet sich eine parteiübergreifende Bereitschaft ab, bestehende Strukturen weiterzuentwickeln, ohne das Grundmodell der sozialen Marktwirtschaft infrage zu stellen. Aktuelle Expertendebatten betonen insbesondere die Notwendigkeit, sowohl die Finanzierung von Renten und Gesundheitssystem als auch Maßnahmen zur Integration und Weiterbildung stärker in den Blick zu nehmen.