Das Ausreise- und Aufnahmeprogramm für afghanische Ortskräfte und ihre Familien wurde von der deutschen Bundesregierung seit August 2021 mehrfach angepasst und zeitweise unterbrochen. Mehrere zehntausend Ortskräfte sowie gefährdete Afghanen warten nach Angaben verschiedener Hilfsorganisationen weiterhin in Pakistan auf die Ausreise, während die Bundesregierung regelmäßig einzelne Gruppen nach umfangreicher Sicherheitsprüfung ins Land holt. Nach aktuellen Medienberichten gibt es jedoch weiterhin Probleme, alle Zusagen zeitnah umzusetzen, da unter anderem bürokratische Hürden und Unsicherheiten bei der Identifizierung eine Rolle spielen. Laut Berichten aus seriösen Medien wurde Anfang Juli 2024 durch politischen Druck und öffentliche Forderungen die Aufnahme für mehrere Afghaninnen und Afghanen, die sich bereits lange im Warteprozess befinden, wieder aufgenommen. Aktuell laufen sowohl in Berlin als auch auf europäischer Ebene Gespräche über eine Verbesserung und Beschleunigung der Aufnahmeverfahren.
28.08.25 14:07 Uhr