Limburg fordert, dass nicht nur die besonders umstrittenen Minister Smotrich und Ben-Gvir, sondern auch weitere Mitglieder des israelischen Kabinetts mit Sanktionen belegt werden, etwa durch Einreiseverbote in die EU. Deutschland und die Europäische Union sollten überlegen, die Zollfreiheit für bestimmte israelische Produkte aufzuheben und damit wirtschaftlichen Druck auszuüben, solange kein dauerhafter Waffenstillstand erreicht ist. Recherchen zeigen, dass die Debatte um EU-Sanktionen gegen israelische Politiker und wirtschaftliche Schritte im Kontext der angesetzten Waffenruhe und der humanitären Lage in Gaza intensiviert wurde, während gleichzeitig Stimmen aus Politik und Zivilgesellschaft fordern, Israels Verhalten im Hinblick auf das Völkerrecht stärker zu sanktionieren.
05.09.25 07:25 Uhr