Das nächste große Treffen der Regierungskoalition von CDU/CSU und SPD soll am 13. November stattfinden, wobei wichtige Streitpunkte – darunter Wehrdienst, Bürgergeld und Haushalt – auf den Tisch kommen. Während die Koalition grundsätzlich bereits im Oktober schärfere Sanktionen für Bürgergeldempfänger beschlossen hat, regt sich an der SPD-Basis Widerstand gegen diese Maßnahmen. Zuletzt sorgte zudem die Debatte um das Stadtbild, ausgelöst durch Kanzler Merz, für neuen Zündstoff innerhalb der Regierungspartnerschaft. Ergänzend dazu berichten verschiedene Medien, dass die aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Haushaltslage und der Inflation die Gespräche zusätzlich prägen werden. Außerdem ist der Umgang mit Migration und die langfristige Frage einer Wehrpflicht-Rückkehr nach heftigem politischem Streit wohl erneut auf dem Prüfstand. Der Druck auf die Ampel-Koalition wächst indes auch jenseits der klassischen Kernthemen – nicht zuletzt durch wiederkehrende parteiinterne Machtkämpfe und eine aufflammende Debatte über den künftigen Kurs der Bundesregierung.