Die Forderung nach neuen Allianzen unter den westlichen Demokratien spiegelt die aktuellen geopolitischen Herausforderungen wider, insbesondere angesichts der aggressiven Machtpolitik von Russland und China. Lagodinskys Vorschlag, den Westen neu zu definieren und stärker auf Werte als auf Geografie zu bauen, erhält in aktuellen Debatten zunehmend Zuspruch – so zeigen jüngste internationale Foren etwa verstärkte Kooperationen transatlantischer und asiatisch-pazifischer Demokratien. Auch die NATO und die EU diskutieren laut Medienberichten intensiv über erweiterte Partnerschaften mit Ländern wie Australien, Neuseeland, Südkorea und Japan, um globale Stabilität und die Verteidigung demokratischer Prinzipien sicherzustellen.
14.09.25 08:40 Uhr