Die Passagierzahlen im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland verzeichnen weiterhin einen leichten Anstieg, wobei das Wachstum nach der Einführung des Deutschlandtickets inzwischen deutlich nachgelassen hat. Faktoren wie eine Stabilisierung nach pandemiebedingten Schwankungen, Streiks und Preispolitik beeinflussen die aktuellen Entwicklungen. Laut aktuellen Medienberichten wird in der Branche über die Weiterentwicklung des Deutschlandtickets diskutiert, da trotz Zuwachs finanzielle Engpässe und Investitionsstau bestehen; außerdem führen Debatten um Ticketpreise, Ausbauoffensiven und Nachhaltigkeit aktuellen Schlagzeilen zufolge zu Unruhe in Politik und bei Verkehrsunternehmen. Der Fernverkehr profitiert weiterhin vom Trend zu nachhaltigen Reisemöglichkeiten, wobei die Nachfrage nach Bahnreisen auch durch gezielte Werbekampagnen und Infrastrukturverbesserungen unterstützt wird.
22.09.25 07:40 Uhr