Leichter Rückgang bei Hotelübernachtungen in Deutschland nach Rekordjahr

Nachdem im vergangenen Jahr Höchstwerte verzeichnet wurden, sind die Übernachtungszahlen in deutschen Hotels nun leicht gesunken.

11.09.25 08:57 Uhr | 114 mal gelesen

Laut einem aktuellen Bericht des Statistischen Bundesamts gab es im Juli 2025 insgesamt 56,7 Millionen Übernachtungen in deutschen Hotels und ähnlichen Unterkünften. Das entspricht einem Rückgang von 1,2 Prozent im Vergleich zum Juli des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen von inländischen Gästen sank um 1,1 Prozent auf 46,2 Millionen, während Übernachtungen von ausländischen Besuchern um 1,3 Prozent auf 10,5 Millionen abnahmen. Betrachtet man das gesamte Jahr 2025 bis einschließlich Juli, wurden bisher 279,9 Millionen Übernachtungen gezählt, was leicht unter dem Vorjahresrekord von 280,4 Millionen liegt (Minus 0,2 Prozent).

Die deutsche Hotelbranche meldet im Juli 2025 erstmals seit längerer Zeit einen leichten Rückgang bei den Übernachtungszahlen, nachdem sie in den vergangenen Jahren von Rekorden profitiert hatte. Hauptverantwortlich sind eine geringere Zahl inländischer und ausländischer Gäste, wobei wirtschaftliche Unsicherheiten und ein durchwachsener Sommer die Nachfrage beeinflusst haben könnten. Aktuelle Berichte im Netz greifen auf, dass trotz der leichten Abkühlung das Niveau insgesamt hoch bleibt und der Deutschlandtourismus weiter als resilient gilt, allerdings auch vor Herausforderungen wie Personalmangel, steigenden Energiepreisen und verändertem Reiseverhalten steht.

Schlagwort aus diesem Artikel