Die Debatte um die Regionalisierung der Erbschaftsteuer gewinnt an Fahrt, nachdem CSU-Chef Markus Söder eine föderale Regelung ins Gespräch gebracht hat. Monika Schnitzer, Leiterin des Sachverständigenrats, hält das Modell für kontraproduktiv, da es zu Steuerdumping und wachsenden Unterschieden zwischen den Bundesländern führen könnte. Sie fordert stattdessen eine bundesweit einheitliche Reform mit weniger Ausnahmeregelungen. Aktuelle Diskussionen in den Medien zeigen, dass Söders Vorschlag auch in anderen Bundesländern auf Skepsis stößt. Zudem wird verstärkt über die soziale Wirkung der Erbschaftsteuer debattiert, darunter Fragen nach Generationengerechtigkeit und Umverteilung. In der Öffentlichkeit wächst der Druck, das System transparenter und effizienter zu gestalten, was auch Forderungen nach einer stärkeren Besteuerung großer Vermögen einschließt.
02.09.25 23:22 Uhr