Rente – Kommt vor Weihnachten Bewegung in den festgefahrenen Streit?

Stefanie Hubig, Bundesjustizministerin aus den Reihen der SPD, zeigt sich optimistisch: Sie geht davon aus, dass sich die Parteien der Ampel-Koalition rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest in der Rentenpolitik einigen.

heute 10:21 Uhr | 20 mal gelesen

Hubig sagte gegenüber RTL und ntv, sobald der Bundeskanzler Olaf Scholz eine solche Zusage mache, schöpfe sie Zuversicht. 'Da wird hinter den Kulissen fleißig verhandelt – alle Beteiligten wissen, wie dringend eine Lösung gebraucht wird.' Es liege in der Natur des Themas, dass Alt und Jung unterschiedlich draufblicken, gab Hubig zu bedenken. 'Das ist doch logisch – junge Menschen denken vielleicht eher an Sicherheit und Zukunft, während Ältere verständlicherweise konkret auf die Höhe der Rente schauen.' Wichtiger sei aber, dass die Gegensätze letztlich überwunden würden: 'Mein Eindruck ist, wir kommen gemeinsam ans Ziel – das kriegen wir noch hin.'

Der Streit um die Rentenreform bleibt eines der brennenden Themen im politischen Berlin, insbesondere da finanzieller Druck und alternde Gesellschaften auf die Lösung drängen. Neue Akzente in der Diskussion setzt das sogenannte Generationenkapital, mit dem die Regierung künftig Rentenzahlungen absichern will – in einem Punkt jedoch, der innerhalb der Koalition heftig umstritten ist. Aktuelle Berichte zeigen, dass die Positionen noch auseinanderliegen, aber alle Beteiligten bemühen sich darum, vor Weihnachten Ergebnisse präsentieren zu können. Die jüngsten Gespräche zwischen SPD, FDP und Grünen kreisen um die Fragen: gerechte Lastenverteilung, nachhaltige Finanzierung und generationengerechte Anpassungen. Laut Medien wird intensiv verhandelt: Sowohl Kanzler Scholz als auch weitere Ministerinnen und Minister stehen unter erheblichem Zugzwang, eine tragfähige Lösung zu liefern. Weitere Informationen: Die Opposition kritisiert weiterhin fehlende Transparenz und warnt vor möglichen Rentenkürzungen perspektivisch, falls keine Strukturreform gelingt.

Schlagwort aus diesem Artikel