Die aktuelle Diskussion über den Bundeshaushalt steht unter dem Druck strikter Sparvorgaben, die von allen Ressorts und Ministerien eingefordert werden. In den letzten Tagen verstärkten sich parteiinterne Spannungen, da manche Ressorts zusätzliche Mittel beanspruchen, obwohl übergeordnet Einigungen zu Kürzungen erzielt werden sollen. Forderungen nach einer gerechteren Lastenverteilung werden insbesondere laut, weil die Haushaltskrise durch die Karlsruher Entscheidung zum Nachtragshaushalt und die daraus resultierende Schuldenbremse eine größere finanzielle Lücke erzeugt hat. Laut Medienberichten drängt die SPD weiterhin darauf, Entlastungen für die Mittelschicht zu priorisieren, während die FDP Steuererhöhungen weiterhin strikt ablehnt und die Grünen auf Investitionen in Klimaschutz setzen. Gespräche über Kompromisse, unter anderem über Einsparungen bei Subventionen und eine mögliche höhere Belastung von Wohlhabenden, dauern an.
22.08.25 22:59 Uhr