In Deutschland stehen medizinische Schönheitsbehandlungen wie Botox- und Hyaluron-Injektionen immer stärker im Fokus der politischen Diskussion, da trotz erheblicher Risiken auch nicht-ärztliches Personal diese anbieten darf. Politiker verschiedener Fraktionen setzen sich für die Aktualisierung des Heilpraktikergesetzes, schärfere Kontrolle von Werbemaßnahmen und ein neues Patientenrechtegesetz ein, um die Sicherheit von Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Neue Entwicklungen zeigen, dass auch andere europäische Länder bereits zu vergleichbaren Maßnahmen greifen und die Diskussion um Patientensicherheit und Kompetenznachweise international wächst. Laut jüngster Berichterstattung wird in Deutschland zudem über ein bundesweites Register für ästhetische Eingriffe debattiert, um Transparenz und Rechtssicherheit zu erhöhen.
23.08.25 00:02 Uhr