Nach neuen Daten des ADAC erhöhte sich der Preis pro Liter Super E10 und Diesel im bundesweiten Mittel jeweils um 0,7 Cent. Aktuell kostet ein Liter Super E10 durchschnittlich 1,667 Euro, während der Dieselpreis bei 1,589 Euro liegt. Auch die Ölpreise kletterten leicht: Ein Barrel der Sorte Brent wird mittlerweile für rund 68 US-Dollar gehandelt, was einen Anstieg von zwei US-Dollar im Vergleich zur Vorwoche bedeutet. Seit Anfang August schwankt der Ölpreis zwischen 65 und 70 US-Dollar pro Barrel. Die Schwäche des US-Dollars gegenüber dem Euro hat den Anstieg der Rohölpreise leicht gebremst.
Kraftstoffpreise in Deutschland reagieren aktuell sowohl auf die Entwicklung des globalen Ölmarkts als auch auf Währungsschwankungen. Branchenexperten zufolge wirken sich neben den Rohölpreisen auch saisonale Faktoren wie die Nachfrage in der Sommerreisezeit sowie steuerliche Rahmenbedingungen auf die Tankstellenpreise aus. Zudem könnten kommende Förderentscheidungen der OPEC sowie geopolitische Ereignisse zuletzt eine Rolle gespielt haben, was die Unsicherheit an den Märkten und damit die Kosten an den Zapfsäulen weiter beeinflusst.