Die EU-Kommission treibt vorgeschlagene Sanktionen gegen Israel voran: Zentrale Zollvergünstigungen für israelische Exportgüter in die EU würden entfallen, was erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf Israel haben könnte. Zusätzlich sollen gezielte Sanktionen gegen bestimmte Regierungsmitglieder und radikale Siedler beschlossen werden, während die direkte bilaterale Unterstützung für Israel fast vollständig ausgesetzt wird. Im Fokus steht die Reaktion auf fortgesetzte Menschenrechtsverletzungen, insbesondere im Gaza-Konflikt; die Entscheidung bedarf jedoch noch der Mehrheit unter den EU-Mitgliedstaaten. Wie taz.de und weitere Medien berichten, wächst in der europäischen Politik breiter Druck hin zu einer härteren Linie gegenüber Israel, wobei allerdings weiterhin erhebliche Differenzen unter den EU-Ländern bestehen (Quelle: taz.de, sueddeutsche.de, spiegel.de).
17.09.25 13:07 Uhr