Webinar für Ärzt:innen: Erfolgreiche Praxisgründung, Umbau & Ausstattung – Insider-Tricks aus erster Hand

Ob Neuanfang oder Renovierung – der Ort und die Organisation einer Arztpraxis sind der Schlüssel zum Erfolg. Bei diesem kurzweiligen, kostenlosen Online-Seminar liefern zwei Branchengrößen aus Graz – Marketingprofi Alois Gmeiner und Einrichtungsberater Hartwig Meisslitzer – erfrischend unverblümte Ratschläge zu Standortwahl, Ausstattung und Zukunftsfähigkeit von Arztpraxen. Gute Gelegenheit, um eigene Pläne kritisch zu hinterfragen und neue Impulse von echten Praktikern zu bekommen.

29.10.25 11:05 Uhr | 16 mal gelesen

Wer jemals vor der Entscheidung stand, eine eigene Ordination aufzumachen oder die alten Praxisräume auf Vordermann zu bringen, kennt die Tücken: Wo finde ich den perfekten Standort? Wie balanciere ich Funktionalität mit Wohlfühlfaktor? Und lohnt sich das überhaupt – finanziell wie langfristig? Genau darauf will das Webinar am 30. Oktober 2025 (19–20 Uhr) einigermaßen pragmatische Antworten liefern – ohne Marketingsprech, sondern direkt aus der Perspektive zweier erfahrener Experten. Alois Gmeiner bringt als Werbetherapeut den unwiderstehlichen Mix aus Strategie und Bauchgefühl in Sachen Praxismarketing ins Spiel (www.top-praxismarketing.com). Hartwig Meisslitzer steuert seine langjährige Erfahrung mit Einrichtungsprojekten im Medizinbereich bei (www.ordinationsausstattung.at). Die Themenpalette reicht von Standorttricks über räumliche Planung, Anbindung und Barrierefreiheit bis zu fatalen Ausstattungsfehlern, die tatsächlich immer noch passieren – und die später teuer werden können. Interessant: Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Ärztinnen und Ärzte, sondern auch an Investoren oder Quereinsteigende, die ihre Praxisideen kritisch abklopfen oder weiterentwickeln wollen. Wer dranbleibt, bekommt zwar keine Patentrezepte, aber genug Aha-Momente und Insider-Geschichten, um die eigenen Vorhaben mit neuen Augen zu sehen. Anmeldung? Geht schnell und kostet nichts: www.edudip.market/lp/446489. Und als kleiner Bonus – monatlich gibt's Nachschlag. (Kontakt: Kutschera-Datentechnik, Graz, office@kutschera.co.at, www.kutschera.co.at)

Das Webinar bietet nicht nur praxisnahe Informationen und erprobte Empfehlungen für Gründung, Ausbau oder Renovierung von Arztpraxen, sondern öffnet durch die Insider-Erfahrungen der Referenten auch den Blick für Stolpersteine und Chancen, die im stressigen Praxisalltag sonst leicht übersehen werden. Besonders betont werden Aspekte wie Standortnähe zu anderen Gesundheitseinrichtungen, Verkehrs- und Parkplatzsituation sowie recht häufig unterschätzte Themen wie Barrierefreiheit und sinnvolle Raumaufteilung. Die beiden Referenten, Alois Gmeiner und Hartwig Meisslitzer, bringen ihre langjährige Praxiserfahrung und zahlreiche Fallbeispiele ein – so wird das Online-Event zu einer Fundgrube für alle, die ihre Praxisideen auf soliden, zukunftssicheren Grund stellen wollen. In aktuellen Berichten aus dem deutschsprachigen Gesundheitswesen wird deutlich, dass die Transformation im Praxisbetrieb nicht nur technologische, sondern vor allem auch infrastrukturelle Herausforderungen mit sich bringt. Laut einem Hintergrundartikel der "Süddeutschen Zeitung" stehen viele Arztpraxen vor der schwierigen Aufgabe, Digitalisierung, Patientenkomfort und Wirtschaftlichkeit unter einen Hut zu bringen, was Investitionen in die Ausstattung und moderne Software unverzichtbar macht. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" hebt hervor, dass gerade in ländlichen Regionen die Standortwahl und Anbindung für Mediziner über Erfolg oder Scheitern entscheiden – dabei wird vermehrt auf Kooperationen mit Apotheken und Pflegeeinrichtungen gesetzt. Ein Beitrag der "taz" berichtet, dass Barrierefreiheit noch immer ein Problemfeld ist: Viele Praxen sind für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen weiterhin unzureichend ausgestattet, was Patienten und Ärztinnen gleichermaßen vor Herausforderungen stellt.

Schlagwort aus diesem Artikel