Berlin reagiert besorgt auf UN-Gutachten zum Gaza-Konflikt
Die deutsche Bundesregierung zeigt sich alarmiert angesichts eines UN-Berichts, der der israelischen Armee in Gaza Völkermord vorwirft.
Die deutsche Bundesregierung zeigt sich alarmiert angesichts eines UN-Berichts, der der israelischen Armee in Gaza Völkermord vorwirft.
Aufgrund neuer US-Einfuhrzölle steht Audi in Amerika vor enormen Mehrkosten, die sich 2024 auf über eine Milliarde Euro summieren könnten.
Mehrere Hilfsorganisationen kritisieren angekündigte Budgetkürzungen bei humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit und warnen vor schwerwiegenden Konsequenzen.
Am Dienstag haben die wichtigsten US-Aktienindizes geringfügig nachgegeben.
Gegen den mutmaßlichen Mörder des konservativen US-Aktivisten Charlie Kirk wurde in Utah Anklage erhoben und die Todesstrafe vorbereitet.
Führende deutsche Medien fordern von Bundeskanzler Friedrich Merz und Außenminister Johann Wadephul ein öffentliches Eintreten gegen die US-amerikanischen Visa-Pläne für Korrespondenten.
Die Ozonschicht der Erde erholt sich nach Jahrzehnten wieder messbar.
Vor dem 15. Maschinenbaugipfel warnt der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) eindringlich vor weitreichenden Auswirkungen der US-Strafzölle für die Branche.
Der frühere US-Präsident Donald Trump kündigt eine Verleumdungsklage in Höhe von 15 Milliarden US-Dollar gegen die ‚New York Times‘ an.
Am Montag verzeichneten die US-Börsen Kursgewinne. Zum Handelsschluss lag der Dow Jones leicht im Plus bei 45.883 Punkten, was einem Zuwachs von 0,1 Prozent entspricht.
Die Comedy-Serie "The Studio" war der große Abräumer bei der diesjährigen Emmy-Verleihung und erzielte insgesamt 13 Auszeichnungen.