BMI warnt: Drohnen-Gefahren in Deutschland nehmen deutlich zu

Angesichts jüngster Drohnenvorfälle im europäischen Luftraum warnt das Bundesinnenministerium vor einer steigenden Bedrohung auch auf deutschem Boden.

25.09.25 08:16 Uhr | 262 mal gelesen

Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums betonte gegenüber dem 'Handelsblatt', dass die Gefährdung durch Drohnen kontinuierlich zunimmt, was vor allem auf die fortschreitende Technologie zurückzuführen ist. Um bestehende Schwachstellen in Deutschlands Drohnenabwehr zu schließen, werden derzeit sowohl das Bundespolizeigesetz als auch das Luftsicherheitsgesetz überarbeitet. Die Abstimmungsverfahren hierzu laufen bereits. Sicherheitsbehörden äußern verstärkte Sorge angesichts der steigenden Zahl gezielter Drohneneinsätze insbesondere gegen sensible Bereiche wie kritische Infrastrukturen und militärische Einrichtungen. Laut Stephan Kramer, Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, müssen Erkennung und Abwehr von Drohnenattacken dringend verbessert werden. Deutschland sei aufgrund seiner Rolle als Unterstützer der Ukraine besonders im Fokus potenzieller Angriffe. Heiko Teggatz, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, kritisiert das Fehlen klarer Zuständigkeiten zum Schutz vor Drohnen. Er mahnt, dass Drohnenattacken auf Verkehrsflughäfen gravierende wirtschaftliche Einbußen nach sich ziehen und schlimmstenfalls Menschenleben gefährden könnten.

Die Drohnenbedrohung in Deutschland wächst, vor allem wegen des technischen Fortschritts und vermehrten Einsätzen über kritischen Infrastrukturen sowie militärischen Stützpunkten. Das Bundesinnenministerium reagiert mit der geplanten Überarbeitung sicherheitsrelevanter Gesetze, um rechtliche Grundlagen und Zuständigkeiten für die Drohnenabwehr zu schaffen und zu stärken. Medien und Sicherheitsexperten berichten vermehrt über Drohnenvorfälle, beispielsweise auch bei internationalem Großereignissen, nahe Flughäfen und im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Protesten, die die Dringlichkeit eines koordinierten Schutzes vor neuen, technischen Angriffsmethoden untermauern.

Schlagwort aus diesem Artikel