Franziska Brantner mahnt die Bundesregierung erneut, sich im fortwährenden Streit über die Sozialstaatsreform zusammenzuraufen und gemeinsam zu handeln. Besonders heftig wird derzeit über Themen wie Bürgergeld, Rentenmaßnahmen oder Leistungen für Langzeitarbeitslose diskutiert – häufig mit klar erkennbaren Meinungsverschiedenheiten zwischen CDU und SPD. Nach aktuellen Berichten aus verschiedenen Quellen werden insbesondere Anpassungen bei Hartz-IV-Nachfolgelösungen, Maßnahmen zur Armutsbekämpfung und zur sozialen Teilhabe debattiert. Die LINKE, FDP und Sozialverbände üben ebenfalls Kritik an den Verhandlungen und mahnen ein stärkeres Bekenntnis zu einer fairen Sozialpolitik an. Zudem ist dieses Thema angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten und einer sich abzeichnenden konjunkturellen Abschwächung für viele Menschen von besonderer Bedeutung.
02.09.25 07:57 Uhr