Die Grünen setzen im kommenden Herbst einen klaren Schwerpunkt auf die Bekämpfung der derzeitigen Energiepolitik der Bundesregierung und verlangen einen schnellen Kurswechsel hin zu mehr Klimaschutz und Investitionen in erneuerbare Technologien, insbesondere Wasserstoff. Trotz des angekündigten 'Herbstes der Reformen' durch Bundeskanzler Merz äußern die Grünen Zweifel, ob die Regierung dies angesichts interner Streitereien umsetzen kann. Laut aktuellen Medienberichten und Recherchen bleibt der politische Streit über das richtige Maß an Klimapolitik und den Umbau der Energieversorgung das prägende innenpolitische Thema – viele gesellschaftliche Gruppen, Wirtschaftsverbände und Klimaorganisationen erhöhen zugleich den Druck auf die Politik, verbindliche Umstiegspläne und konkrete Ziele vorzulegen.
02.09.25 09:23 Uhr