Mal ehrlich: Wer hat schon Lust, in zahllosen Excel-Tabellen den Überblick über ausstehende Nachweise oder Fristen zu verlieren? Genau hier setzt das neue Feature von LearnID an. Aus wildem Fristensalat wird ein klar strukturierter Prozess. Für die Personalabteilung bedeutet das: weniger nachfassen, weniger Papierkram, dafür mehr Übersicht – und ehrlich gesagt, auch deutlich weniger Kopfschmerzen.
Alles läuft digital – von der Aufgabenverteilung bis hin zur Erinnerung. Mitarbeitende fotografieren ihre Dokumente mit dem Handy und die Chefin sieht sofort: erledigt, überfällig oder steht noch auf der Kippe. Das Dashboard zeigt auf einen Blick, was anliegt – kein Durchforsten alter E-Mails mehr nötig.
Typische Einsatzfelder? Probezeitüberwachung oder jährliche Sicherheitsunterweisungen, die sonst leicht im Alltag untergehen. Das System legt einen klaren Ablauf fest und dokumentiert jede Aktion gerichtsfest. Wenn’s doch mal brennt, gibt’s automatische Eskalation, statt dass das Thema unbemerkt in der Versenkung verschwindet.
Jörg Schnermann, Geschäftsführer bei LapID, bringt’s auf den Punkt: „Unsere Kunden wollen Struktur und echte Entlastung, keine x-te To-do-Liste.“ Das bestätigt auch Tim Wiersdörfer, Leiter Produktmanagement: Mobile Bedienung und Rechtssicherheit standen bei der Entwicklung ganz vorn.
LapID hat sich mit digitalen Compliance-Tools einen Namen gemacht – von Führerscheinkontrollen bis hin zur Fahrerunterweisung. Mit LearnID powered by LapID wächst das Angebot für den HR-Bereich weiter, TÜV und DGUV-Zertifizierung inklusive, und zahllose große Unternehmen sind dabei. Wer genug von Terminchaos hat, findet hier eine echte Alternative zum ewigen Improvisieren.
LearnID powered by LapID erleichtert HR-Abteilungen den Alltag durch automatisierte Workflows für Aufgaben und Fristen – inklusive rechtssicherer Dokumentation und mobiler Nutzung. Im Fokus stehen praktische Anwendungsfelder wie Nachweisverwaltung, Probezeitkontrolle und Schulungsmanagement, die bisher oft mit viel manuellem Aufwand verbunden waren. Recherchen zeigen: Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale HR-Tools, nicht nur zur Zeitersparnis, sondern auch, um den steigenden Anforderungen an Datenschutz und Compliance zu begegnen. In Deutschland gibt es laut aktuellen Medienberichten einen verstärkten Trend zu cloudbasierten Personalsystemen, gerade weil Fachkräftemangel und Homeoffice die Prozesse komplexer machen. Besonders relevante Herausforderungen sind die sichere Speicherung sensibler Daten, die Integration bestehender IT-Infrastruktur und die Akzeptanz im Team. LearnID positioniert sich hier als Lösung, die speziell auf einfache Implementierung, zertifizierte Sicherheit und Bedienungsfreundlichkeit ausgerichtet ist.