dm Festessen 2025: Ein Drei-Gänge-Menü für mehr als 2.000 Bedürftige in Österreich

Wals/Salzburg – In 39 karitativen Einrichtungen in ganz Österreich werden diesen Dezember über 2.000 Menschen in schwierigen Lebenslagen mit einem festlichen Drei-Gänge-Bio-Menü überrascht. Das Projekt, eine Kooperation von dm, BIO AUSTRIA und engagierten Mitarbeitenden, setzt konsequent auf frische, regionale Zutaten. Wie schon in den Vorjahren können Kundinnen und Kunden durch eine Fünf-Euro-Spende aktiv dabei helfen, diese Aktion zu unterstützen.

heute 10:59 Uhr | 8 mal gelesen

Es gibt Aktionen, über die man gern stolpert: Das 'dm Festessen' geht inzwischen ins siebte Jahr – und es wird von Jahr zu Jahr größer. 39 soziale Einrichtungen sind diesmal mit von der Partie. Für mehr als 2.000 Menschen, die sonst vermutlich nicht in Genuss eines festlichen Menüs kämen, wird gekocht – mit Zutaten, die nicht nur regional, sondern vor allem in Bio-Qualität daherkommen: Organisiert von BIO AUSTRIA, gespendet von dm. Es sind – das fällt auf – nicht nur die großen Gesten, die den Wert dieser Aktion ausmachen, sondern auch die vielen kleinen Handgriffe. Die Planung, die Logistik; Menschen, die anpacken, statt sich im Adventsstress zu verlieren. Harald Bauer, Chef der dm-Geschäftsführung, betont nicht zufällig, dass sich die Mitarbeitenden an ihrem ‚mehr vom leben tag’ im echten Leben engagieren – das klingt nicht nach PR, sondern tatsächlich ein bisschen nach Überzeugung. BIO AUSTRIA, vertreten durch Obfrau Barbara Riegler, legt den Akzent auf Nachhaltigkeit: Frische Bio-Lebensmittel aus der unmittelbaren Umgebung, unverfälscht, für ein selten so wichtiges, gesellschaftliches Miteinander. Und jetzt der Dreh: Wer mit fünf Euro spendet, spendet nicht nur einen Beitrag zu diesem Menü, sondern finanziert zugleich weitere Sozialprojekte. Dazu gibt’s als nettes Detail ein Origami-Schneeflocken-Set. Unscheinbar, vielleicht – aber irgendwo sympathisch. Manchmal genügt ein neuer Blick auf eine altbekannte Idee, um wieder Hoffnung zu machen. Kontaktinfos und Details gibt’s bei dm direkt – und nächstes Jahr wird man gespannt sein, ob der Rahmen noch größer wird.

Die dm-Festessen-Initiative ist ein jährlich wiederkehrendes Projekt, bei dem in Zusammenarbeit mit BIO AUSTRIA in 39 sozialen Einrichtungen rund 2.000 hilfsbedürftigen Menschen ein weihnachtliches Bio-Drei-Gänge-Menü gekocht wird. Das Hauptziel dieser Aktion ist es, soziale Teilhabe zu ermöglichen, den Gemeinschaftssinn zu stärken und nachhaltige, regionale Ernährung zugänglich zu machen. Spenden von Kundinnen und Kunden ermöglichen nicht nur den Einkauf frischer Lebensmittel, sondern unterstützen zusätzlich soziale Projekte der teilnehmenden Einrichtungen. Ergänzt um aktuelle Entwicklungen: In diesem Jahr ist das Festessen besonders wichtig, da laut mehreren Medienberichten (z.B. "Die Zeit", SZ) die Zahl derjenigen, die auf Hilfsangebote angewiesen sind, angesichts steigender Lebenshaltungs- und Energiepreise wächst. Zusätzlich rückt das Thema nachhaltiger Konsum und regionale Landwirtschaft vermehrt ins öffentliche Bewusstsein, wie zahlreiche Kommentare in der Presse unterstreichen. Der Anreiz, soziales Engagement mit bewusster Ernährung zu verbinden, wirkt – und findet breiten Zuspruch in der Bevölkerung.

Schlagwort aus diesem Artikel