Ein Blick auf die Personalien überrascht wenig, schließlich ist Peter Helbling in der Branche schon fast ein alter Hase – seit zwei Jahrzehnten kennt er die Tücken und Chancen der professionellen Reinigung aus dem Effeff. Als langjähriger Geschäftsführer der Enzler Reinigungen AG hat er nicht nur Zahlen, sondern auch Menschen bewegt. Jetzt wird er bei Vebego auf ungewohntem Terrain vielleicht ein paar neue musikalische Akzente setzen – doch sein Führungsstil bleibt konsequent: Respekt vor den Mitarbeitenden, klares Vertrauen, dazu der Mut zur Eigenverantwortung. Diese Mischung scheint dem Unternehmen gut zu Gesicht zu stehen, gerade in Zeiten, in denen alles digitaler, schneller und nachhaltiger werden soll.
Sein Aufgabenfeld klingt erst einmal nach einer recht klassischen To-do-Liste: Qualitätssicherung – ja klar, aber eben nicht nur als Pflicht, sondern als gelebte Kultur. Digitalisierung – nicht bloß schicke Tools, sondern wirkliche Effizienz und Transparenz. Nachaltigkeit – na, wir wissen, dass das kein Selbstläufer ist und oft auch unbequem.
Vebego selbst zeigt sich jedenfalls erfreut und setzt große Erwartungen in den Neuling in der Geschäftsleitung. Der Vorstand sieht Helbling als eine Art Wertebotschafter, der den Spagat zwischen operativer Exzellenz und gesellschaftlichen Anforderungen meistern kann.
Noch ein paar Fakten, damit wir uns vorstellen können, wie groß das Unternehmen in etwa ist: Rund 6.000 Menschen arbeiten in der Schweiz und Liechtenstein für Vebego, verteilt auf 20 Standorte, eine bunte Truppe aus über 100 Nationen. Europaweit sind es sogar 40.000 Mitarbeitende. Die Geschichte reicht zurück bis 1943, was in einer so wandelbaren Branche durchaus Respekt verdient.
Mit der Neuernennung eines COO Cleaning Services setzt Vebego Schweiz AG ein starkes Zeichen für professionelle und zukunftsfähige Services im Bereich Reinigung. Peter Helbling, der mit seiner langjährigen Erfahrung als Branchenexperte gilt, wird sowohl für die operative Harmonisierung als auch für die weitere Digitalisierung und Nachhaltigkeit der Angebote sorgen. Die Auswahl eines erfahrenen Professionals wie Helbling unterstreicht die strategische Ausrichtung des Unternehmens: Während Vebego weiter auf Expansion und Innovation setzt, bleibt der Mensch – ganz gleich, ob Mitarbeiter*in oder Kunde*in – im Mittelpunkt.
Laut neueren Presseberichten reagiert die Branche zunehmend auf einen steigenden Digitalisierungsdruck; viele Facility-Management-Unternehmen investieren verstärkt in intelligente Gebäudetechnik und nachhaltige Betriebsmodelle. Gerade Herausforderungen wie der Fachkräftemangel machen es notwendig, Prozesse zu optimieren und Mitarbeitende durch gezielte Schulungen weiterzuentwickeln. Auch soziale Nachhaltigkeit und Diversität im Team werden als Wettbewerbsvorteile gewertet, was Vebego mit seinem internationalen und vielschichtigen Personalbestand schon heute widerspiegelt.
Auf diese Weise bleibt das Unternehmen nicht nur relevant, sondern steckt gleichzeitig den Rahmen für kommende Entwicklungen ab: Digitalisierung wird mehr und mehr zur Voraussetzung für Qualität und Kundenzufriedenheit in der Reinigungsbranche.