Exotische Weihnachten: Cocktails, Palmen und Deko-Ideen auf der Christmasworld 2026

Festliche Stimmung neu gedacht: Wenn die Christmasworld in Frankfurt im Februar ihre Türen öffnet, erwartet Besucherinnen und Besucher keine klassische Winterlandschaft, sondern ein Tropenparadies. Unter dem Motto „Tropical Bounty“ werden Hallen in leuchtenden Pastelltönen, Palmen und mit exotischer Dekoration für verkaufsstarke Ideen inszeniert. Die Sonderschau weckt Fernweh und zeigt, wie farbenfrohe Kreativität auch für den Point of Sale (POS) funktionieren kann.

heute 13:22 Uhr | 19 mal gelesen

Frankfurt am Main/Perchtoldsdorf – Komisch eigentlich, dass viele beim Stichwort Weihnachten sofort an Flocken, Glühwein und Tannenzweige denken. Muss gar nicht sein. Die Sonderschau "Decoration Unlimited" auf der Christmasworld 2026, die vom 6. bis 10. Februar stattfindet, zieht die Sache diesmal anders auf: Unter Palmen lässt es sich offensichtlich auch bestens feiern! Die legendäre Branchenmesse in Frankfurt verwandelt die Foyers der Hallen 5.1 und 6.1 in eine leuchtend-bunte Tropenwelt, in der Cocktails, bunte Vögel und Sandstrände zumindest optisch Weihnachtsmuffel wie Nostalgiker gleichermaßen ansprechen. Das Motto lautet diesmal "Tropical Bounty". Klingt irgendwie nach Kokosnuss und Meer, nach entspanntem Familienfest zwischen Rattanmöbeln, Flamingos und (Achtung!) goldenen Muscheln. Tatsächlich orientiert sich die Deko an sonnigen Pastelltönen – Aqua, Mint, Bubblegum Pink, alles ist dabei; kombiniert wird das Ganze mit Naturmaterialien wie Sisal, Holz und, ja, sogar Treibholz. Klingt schräg? Ist aber ziemlich mutig und nah an aktuellen Trends, in denen festliche Stimmung längst nicht mehr an Schnee und Frost gebunden ist. Verantwortlich für diese ungewöhnliche Mixtur ist wieder das Kreativduo von 2dezign, das ausdrücklich betont, wie emotional Farben und Geschichten wirken können: Weihnachten kann eben auch tropisch funktionieren – mit hellen Tönen, festlicher Wärme und sehr viel „Anders-Sein“. In tropischen Ländern wird eh mit Feuerwerk und Paraden gefeiert, warum also nicht Flamingos aufs Shirt und eine Kokosnuss in die Hand nehmen? Im Grunde zeigen die Organisatoren, dass Feste eben das sind, was wir daraus machen. Die Inszenierung geht über Weihnachten hinaus: Die Deko-Ideen werden so präsentiert, dass sie genauso gut für Hochzeiten, Partys und andere feierliche Anlässe inspirieren. Händlerinnen und Händler dürfen sich hiervon einiges abschauen, um ihren POS abwechslungsreicher zu gestalten und gezielt breitere Zielgruppen zu erreichen. Und ganz ehrlich – mal wieder ein bisschen mehr Farbe im manchmal so grauen Winteralltag kann ja nicht schaden – oder? Links zu Social Media und weitere Infos finden Sie direkt bei der Christmasworld unter www.messe-frankfurt.at oder auf deren Facebook/Instagram/LinkedIn-Kanälen. Noch Fragen? Lisa Anand von n.b.s GmbH hilft gern weiter.

Mit dem Konzept „Tropical Bounty“ will die Christmasworld 2026 ein Zeichen gegen die ewig gleiche Weihnachtsdekoration setzen und den POS neu beleben. Im Mittelpunkt stehen dabei pastellfarbene Akzente, natürliche Materialien und tropische Motive, die traditionelle Festlichkeit mit Fernweh zusammentreffen lassen. Die Messe zeigt: Feiertage lassen sich auch mit Flamingos, Treibholz und Kokosnüssen gestalten – ohne dass das Gefühl von Gemeinschaft und Wärme verloren geht. Aktuelle Recherchen ergeben ergänzend: In den letzten Tagen berichten viele Online-Quellen über innovative Retail-Konzepte und ein wachsendes Bedürfnis nach Erlebniswelten am Point of Sale. Insbesondere nach der Pandemie suchen Unternehmen nach neuen Wegen, Kund*innen wieder für Geschäfte vor Ort zu begeistern. Auch die Sustainable-Design-Bewegung nimmt Einfluss, da Deko-Ideen zunehmend mit natürlichen, langlebigen Materialien und Recycling-Komponenten experimentieren. Außerdem setzen Hersteller laut aktuellen Berichten verstärkt auf flexible Deko-Themen, die von Weihnachten über Geburtstage bis hin zu spontanen Sommerpartys einsetzbar sind – passend zum Multi-Event-Konzept der Christmasworld.

Schlagwort aus diesem Artikel