Sally Özcan zaubert Weihnachtsstimmung ins HSE-Programm
Ismaning – Sally Özcan, vielen besser bekannt als 'Sally' von Sally’s Welt, verlässt die reine Online-Bühne und feiert am 6. November ihre Live-Premiere im HSE-TV: Mit ihrer Show 'Sally’s Weihnachtsbäckerei' präsentiert sie um 11 und 15 Uhr festliche Rezepte, gibt Backkniffe preis und gewährt einen Einblick in ihr frisch erschienenes Backbuch, veröffentlicht beim GRÄFE UND UNZER Verlag – begleitet von Moderatorin Marlen Sagerer.
heute 13:20 Uhr | 19 mal gelesen
Klassisch Weihnachten, aber alles andere als gewöhnlich: HSE setzt zum Advent ein kulinarisches Ausrufezeichen und holt erstmals Sally Özcan ins Fernsehprogramm. Wer Sallys YouTube-Kanal verfolgt, dem dürfte klar sein: Diese Kooperation ist nicht nur logisch, sondern längst überfällig. Millionen verfolgen, was sie aus ihren Öfen holt – nun bekommen Puderzucker, Plätzchen und selbstgemachte Klassiker die große TV-Bühne. Bisher war HSE ja eher für glamouröse Musikshows mit Größen wie Jonas Kaufmann oder David Garrett bekannt, aber jetzt rückt endlich mal das sinnliche Genießen, das Duftende und Handgemachte in den Mittelpunkt. Sandra Rehm von HSE bringt es auf den Punkt: Mit Sally als Partnerin kommt ein Gespür für echte Nähe und Kreativität in die Festtagssendungen, jenseits des Standard-Backformates. Wer die Show nicht nur anschauen, sondern gleich nachbacken will, kann sich Sallys Backwaren und Equipment gleich ab 4. November im HSE-Shop sichern. Witzigerweise ist das Ganze erst der Anfang einer längerfristigen Zusammenarbeit – in den nächsten Monaten sind nämlich schon weitere Projekte geplant. Ehrlich gesagt: Man darf sehr gespannt sein, was da noch so aus dem Ofen gezaubert wird.
Sally Özcan, eine Schlüsselfigur der deutschen Back- und Food-Community, bringt frischen Wind ins HSE-Programm und vereint digitales Knowhow mit klassischem Fernsehcharme. Die Entscheidung, ausgerechnet zur Weihnachtszeit ihre erste Live-TV-Show zu starten, ist clever gewählt – nicht nur wegen der festlichen Stimmung, sondern auch, weil Backen um diese Zeit einfach dazugehört. Mit ihrer Sendung werden kreative und etwas raffiniertere Rezeptideen einem breiteren Publikum zugänglich und das Hobby-Backen auf ein neues – öffentliches – Level gehoben. Immer öfter mischen inzwischen Social-Media-Stars das 'traditionelle' TV auf: Laut aktuellen Branchenanalysen wächst das Interesse an Crossover-Formaten, in denen YouTuber und Blogger neue Zielgruppen erreichen – erfolgreiche Beispiele hierfür sind etwa die Kochshows mit bekannten Influencern im ZDF oder die Integration von Serien wie 'Kitchen Impossible' ins Streaming-Angebot (Quelle: www.sueddeutsche.de). Gerade in der Weihnachtszeit sind Sendungen rund ums Kochen und Backen besonders beliebt, was sich auch in den steigenden Einschaltquoten diverser Back-Shows im linearen Fernsehen widerspiegelt (Quelle: www.faz.net). Sallys Wechsel ins TV dürfte so nicht nur für HSE, sondern auch für die Zuschauer genau zum richtigen Zeitpunkt kommen und einen Trend zur weiteren Verzahnung von Online und TV befeuern (Quelle: www.spiegel.de).