Japans Premierminister Shigeru Ishiba plant offenbar Rücktritt

Mehrere Medien berichten, dass Japans Regierungschef Shigeru Ishiba nach wiederholten Wahlniederlagen seinen Rückzug erwägt.

07.09.25 10:32 Uhr | 75 mal gelesen

Laut übereinstimmenden Berichten japanischer Medien erwägt Premierminister Shigeru Ishiba nach den jüngsten Misserfolgen seiner Partei bei wichtigen Wahlen seinen Rücktritt. Entscheidenden Einfluss auf diesen möglichen Schritt hatten offenbar Gespräche mit dem Ex-Premier Yoshihide Suga und Landwirtschaftsminister Shinjiro Koizumi, die beide unterstreichen sollen, dass Ishibas Verbleib einen Bruch der Liberaldemokratischen Partei (LDP) verstärken könnte. Die LDP plant, zeitnah über eine mögliche Sonderwahl zur Neuwahl des Parteivorsitzenden zu beraten.

Seit seinem Amtsantritt im Oktober 2024 steht Ishiba unter wachsendem Druck, da die LDP in zwei aufeinanderfolgenden Wahlen ihre parlamentarischen Mehrheiten verlor. Infolge enttäuschender Ergebnisse bei der Oberhauswahl forderten Parteiangehörige zunehmend, dass Ishiba politisch Verantwortung übernimmt. Der Rücktritt könnte zu einer Neuorientierung der LDP führen; Beobachter erwarten, dass die Entscheidung über das weitere Vorgehen der Partei bereits Anfang der kommenden Woche fällt. Recherchierte Ergänzungen: In den letzten Tagen haben sich die innenpolitischen Diskussionen in Japan verstärkt, insbesondere in Bezug auf den Einfluss eines Führungswechsels auf die Stabilität der Koalition und das Verhältnis zu wichtigen Verbündeten wie den USA. Die japanischen Aktienmärkte reagierten verhalten auf die Berichte, während politische Kommentatoren vor einer möglichen Fragmentierung der Regierungspartei warnen. Zudem steht die LDP angesichts aktueller wirtschaftlicher Herausforderungen unter Druck, ihre Politik in Bereichen wie Energie, Demografie und Verteidigung neu auszurichten.

Schlagwort aus diesem Artikel