Pascal Reddig aus der CDU fordert eine Neuordnung des deutschen Rentensystems, die vor allem für Jüngere fairer ausfallen und dem demografischen Wandel Rechnung tragen soll. Er schlägt vor, das Renteneintrittsalter lebensdynamisch zu gestalten, die Frühverrentung unattraktiver zu machen und die Rentenanpassung an die Inflation statt an die Löhne zu koppeln. Aktuelle Berichte zeigen, dass das Thema Rentenreform auch von anderen Parteien und Experten aufgegriffen wird: In den letzten Tagen wurde in verschiedenen Medien (z.B. Spiegel, SZ) erneut auf die Finanzierbarkeit des Rentensystems hingewiesen, politische Reformvorschläge diskutiert und auf die Herausforderungen durch den Generationenwandel aufmerksam gemacht. Die Ampel-Koalition arbeitet derzeit an eigenen Ansätzen, u.a. der Aktienrente und der Anpassung von Beitragsstrukturen, die öffentliche Debatte ist sehr kontrovers und verschiedene Sozialverbände warnen vor sozialen Verwerfungen durch drastische Einschnitte.
24.08.25 11:03 Uhr