Lars Klingbeil will die Durchsetzung von Sanktionen verschärfen, wenn Empfänger von Bürgergeld keinen Beitrag leisten oder illegal arbeiten. Gleichzeitig plant der SPD-Vorsitzende, Schlupflöcher für Steuerhinterziehung konsequenter zu schließen und die Überwachung durch den Zoll zu intensivieren. In der öffentlichen Debatte werden solche Forderungen vor dem Hintergrund zunehmender Ausgaben für Sozialleistungen und staatlicher Haushaltsdefizite diskutiert; Vertreter der Union fordern ebenfalls eine härtere Gangart, mahnen jedoch eine genaue Balance zwischen Kontrolle und sozialer Gerechtigkeit an. Laut aktuellen Analysen bestehen weiterhin erhebliche Einnahmeausfälle durch Steuerbetrug, insbesondere im Bereich international tätiger Unternehmen, und Sozialleistungsbetrug wird als wachsendes gesellschaftliches Problem gewertet. Zudem hat die Bundesregierung laut Medienberichten seit Jahresbeginn neue Prüfverfahren und verschärfte Sanktionen für Bürgergeldempfänger in Kraft gesetzt.
24.08.25 11:38 Uhr