Musikalisches Quiz-Fieber: Promi-Kapitäne im „Hast Du Töne?“ Wettstreit
Unterföhring, 28. Oktober 2025. Musik, Ratespaß und ein Hauch Bühne: In SAT.1 und Joyn startet eine neue Staffel vom beliebten Musik-Quiz "Hast Du Töne?". Diesmal führen die prominenten Teamkapitäne Caroline Frier, Oliver Geissen und Sasha durch den musikalischen Abend – voller Quiz-Eifer und mit schwingender Hüfte. Wer sichert sich mit Witz und Gehör die Gunst der Zuschauer und das Preisgeld?
28.10.25 12:08 Uhr | 19 mal gelesen
Wie läuft das Ganze eigentlich ab? Eigentlich ganz einfach – und doch trickreich: Die Studioband „Tönlein Brillant“ legt los, die Zuschauer wippen im Takt und schon geht der musikalische Ratespaß los. Drei Teams, jedes angeführt von einem prominenten Kapitän und unterstützt von einem wechselnden Promi, treten gegeneinander an: Wer erkennt Melodien am schnellsten? Wer lässt sich von einzelnen Instrumenten nicht aufs Glatteis führen? Wer punktet im Song-Marathon? Achtung, es darf aus vollem Herzen mitgesungen und auch schon mal quer über die Stühle getanzt werden. Nach neun kunterbunten Quizrunden entscheidet sich, wer das prall gefüllte Siegerkonto – bis zu 30.000 Euro – für seinen Fanblock erspielt.
Ach, und für Köln-Fans: Die Sendung wird Ende November dort aufgezeichnet – Tickets gibt’s ganz oldschool online. Ein kleiner Tipp am Rande: Musikfans sollten sich sputen, denn die Nachfrage ist hoch.
Eine neue Staffel von "Hast Du Töne?" bringt ab Herbst wieder musikalische Ratespannung ins deutsche Fernsehen, mit Caroline Frier, Oliver Geissen und Sasha als prominente Teamleiter. Das Show-Konzept basiert darauf, Hits blitzschnell und manchmal nur anhand einzelner Instrumente zu erkennen, während eine Live-Band und ausgelassene Studioatmosphäre zum Mitmachen einladen. Nach meinen Recherchen ist die Neuauflage von Musik-Quizshows gerade wieder angesagt – etwa auch durch Formate wie "The Voice of Germany" oder "Music Impossible" in anderen Sendern. SAT.1 setzt auf den Mix aus Humor, Promi-Wettstreit und Live-Charme, um die Zuschauer vor die Bildschirme zu locken – und das ganz ohne Künstliche Intelligenz, sondern mit echtem Menschenverstand, Spürsinn und Showtalent. Apropos: Der Trend zurück zu Unterhaltungsshows mit direktem Publikumsbezug und ausgelassenem Charakter scheint derzeitig wieder Fahrt aufzunehmen, auch angestoßen durch pandemiebedingtes Nachholbedürfnis an gemeinschaftlichen Erlebnissen. In den letzten Tagen wurden mehrere ähnlich gelagerte Quizformate für die kommende Fernsehsaison angekündigt.