Nicola Lussana übernimmt Führung der Seven.One Media als CEO

Unterföhring – Mit der Berufung von Nicola Lussana zum Vorsitzenden der Geschäftsführung schärft ProSiebenSat.1 nicht nur das Profil von Seven.One Media, sondern steckt auch neue Ziele für Wachstum und Marktpräsenz ab. Lussana, vormals Chef bei Publitalia '80, bringt nun seine umfassende Medienerfahrung bei Seven.One Media ein. Gemeinsam mit Dr. Markus Messerer (COO) und Lennart Harendza (CRO) soll das bestehende Team die Transformation und die Rolle des Unternehmens am Werbemarkt maßgeblich vorantreiben.

28.10.25 11:18 Uhr | 36 mal gelesen

Zugegeben, die jüngsten Entwicklungen bei Seven.One Media kamen nicht ganz überraschend – und doch sorgt der Wechsel an der Spitze für Gesprächsstoff. Nicola Lussana ist weit mehr als ein braver Lebenslauf: Ein Mensch mit Ecken, einem langen Atem in der Medienwelt. Über 25 Jahre hat er zwischen Strategie, Werbung und Technologie Brückenschläge vollbracht – zuletzt als Geschäftsführer bei Publitalia '80 und Mediamond, Engeraten mit der Medienbranche Europas. In der neuen Konstellation ist Messerer als COO für den reibungslosen Ablauf und die technische Weiterentwicklung (auch in der Alpenregion) zuständig, während Harendza als Einnahmesteigerer und Kreativmotor wirkt. Beide Kollegen bleiben als Geschäftsführer Bordmitglieder – kein Personalgewitter, sondern eher eine behutsame Erweiterung. Lussana bringt, ganz nebenbei bemerkt, auch eine unaufgeregte Klarheit mit in die Runde: Während Branchendynamik und Marktlogik im Dauerwandel sind, will er Seven.One Media noch europäischer denken lassen. Die Vision? Eine Vermarktung, die digitale und klassische Kanäle entgrenzt, und ein internationales Netzwerk, das heimische und globale Player gleichermaßen anspricht. Insofern hebt der Vorstandsvorsitzende Giordani die Chancen hervor, Innovation und Wachstum tatsächlich zusammenbringen zu können – vielleicht auch mit etwas italienischer Leidenschaft, die Lussana in seiner Laufbahn immer wieder bewiesen hat. Die Energie und Ambition, die aus der Personalentscheidung spricht, sind jedenfalls ein Signal an die Branche: Hier soll nicht nur verwaltet, sondern gestaltet werden.

Mit der Ernennung von Nicola Lussana zum CEO setzt Seven.One Media auf Internationalisierung und strukturelle Weiterentwicklung in einer Medienbranche, die zunehmend von Daten, Plattformen und kanalübergreifenden Strategien geprägt wird. Die neue Führungsriege zielt darauf ab, innovative Akzente in der Vermarktung zu setzen und das Vertriebsnetz nicht mehr nur regional, sondern explizit auf europäischer Ebene zu spannen. Auch die Einbindung modernster Technologie- und Werbetechniken bleibt ein Schwerpunkt. Spannend dabei: Erst diese Woche berichtete die FAZ, dass der Konkurrenzkampf unter TV- und Streaming-Anbietern im Werbemarkt in Deutschland wächst, während die Süddeutsche das steigende Interesse internationaler Investoren an crossmedialen Modellen beleuchtet. Besonders auffällig: Die Integration von Echtzeitdaten und KI-Lösungen in Werbestrategien wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Medienhäuser wie ProSiebenSat.1 und beeinflusst bereits jetzt den Zuschnitt von Führungspositionen. Im Fokus steht dabei, die Balance zwischen lokalem Content und internationaler Reichweite so auszutarieren, dass Seven.One Media sowohl unabhängig als auch anschlussfähig für große Werbepartner bleibt.

Schlagwort aus diesem Artikel