Der Wohlfahrtsverband lehnt weitere Sparpolitik und ein Agenda-Programm im Sozialbereich ab und mahnt stattdessen an, bestehende Probleme wie niedrige Altersrenten, schlechtere Zugänge zu Ärzten und teure Pflege aktiv anzugehen. Rock fordert von der Bundesregierung Einigkeit und Maßnahmen gegen Armut und soziale Unsicherheiten, betont hierbei die Wichtigkeit eines gerechten und soliden Sozialsystems. Neuere Recherchen zeigen, dass die Diskussion um Sozialreformen in Deutschland an Dringlichkeit gewinnt: Die Bundesregierung steht politisch unter Druck, sowohl Arbeitsmarktintegration als auch Rentensicherheit zu verbessern, während gleichzeitig die finanzielle Nachhaltigkeit des Sozialstaats gewahrt werden soll. Aktuell meldet beispielsweise der Paritätische Armutsbericht Rekordstände bei Armutsrisiken, während die Regierung über Entlastungspakete und gezielte Förderungen für Bedürftige ringt; die Debatte wird auch von der angespannten Haushaltslage und neuen migrationsbedingten Herausforderungen geprägt.
08.09.25 00:19 Uhr