Sinan Selen soll neuer Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz werden und folgt damit auf den vorherigen Amtsinhaber. Selen, geboren 1972 in Istanbul, ist ausgebildeter Jurist und verfügt über umfassende Erfahrung als Behördenleiter und Experte für islamistischen Extremismus, organisierte Kriminalität sowie Cyberabwehr. Bislang war Selen Vizepräsident beim BfV und in der Vergangenheit unter anderem Referatsleiter im Bundeskriminalamt und im Bundesinnenministerium. Seine Ernennung wird von der Politik unterschiedlich bewertet: Während viele die Wahl als Zeichen von Modernisierung und Diversität begrüßen, gibt es in einigen politischen Lagern auch Bedenken hinsichtlich des Reformkurses. Zudem steht der Verfassungsschutz aktuell vor Herausforderungen wie Rechtsextremismus und hybrid geführten Angriffen auf die Demokratie – Aufgaben, die Selen entschieden anpacken will.
15.09.25 17:31 Uhr