Panorama

NahostkonfliktGeheimdiensteHisbollah

ZDF-Doku beleuchtet Mossad-Angriff via Pager – Schicksalsmoment im Nahen Osten

Eine neue ZDF-Dokumentation rollt den spektakulären Mossad-Angriff auf die Hisbollah im Libanon im September 2024 auf. Der Sprengstoff in manipulierten Pagern tötete etwa 40 Menschen und verletzte Tausende – mit dem Kalkül, das Machtgefüge der Hisbollah ins Wanken zu bringen. Ab 3. November 2025 als Serie in der Mediathek, am 4. November dann als 43-minütige Spezialausgabe in der ZDF-TV-Reihe 'frontal', erhalten Zuschauer erstmals detailreiche Einblicke in eine der raffiniertesten Geheimdienstaktionen der letzten Jahre.

31.10.25 15:49 Uhr
DemenzHirschhausenMedizin

Eckart von Hirschhausen: „Herz und Hirn – eine Schicksalsgemeinschaft?“

Köln – In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit der Diagnose Demenz. Diese Erkrankung stellt uns als Gesellschaft vor enorme Herausforderungen: medizinisch, gesellschaftlich, oft auch emotional. In der zweiteiligen Doku-Reihe „Hirschhausen und das große Vergessen“ begibt sich Dr. Eckart von Hirschhausen auf eine ganz persönliche Reise. Gemeinsam mit Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Pflegenden beleuchtet er die Fragen: Was weiß man heute rund um Auslöser, Demenzarten, Therapien oder sogar Wege der Vorbeugung?

31.10.25 14:25 Uhr
LebensmitteltestDiscounterNachhaltigkeit

Lidl-Pudding und Weinsauerkraut räumen bei ÖKO-TEST ab – Männerpflege punktet ebenfalls

Bad Wimpfen – In Deutschlands Städten sieht man zurzeit immer wieder, wie junge Leute sich zu überraschend ungewöhnlichen Picknicks mit Pudding-Gabeln auf öffentlichen Plätzen verabreden. Wie passend, dass die aktuelle ÖKO-TEST-Ausgabe (11/2025) 26 verschiedene Vanillepuddings analysiert hat. Im Mittelpunkt: echter Vanillegeschmack & -inhalt. Der "Milbona Selection Sahne-Pudding Bourbon Vanille" schneidet mit der Note "Sehr gut" ab – und lässt sich offenbar auch ganz lässig mit der Gabel genießen. Echte Bourbon-Vanille, sichtbare Vanillepünktchen und ein Preis, der wohl kaum der Geldbörse wehtut. Das macht den Lidl-Pudding zum Preis-Leistungs-Favoriten.

31.10.25 12:45 Uhr
MobilitätGesetzgebungInnovation

Nach Kölner UberX-Urteil: Deutschland hält an veralteter 'Betriebssitz-Pflicht' fest – Fortschrittsbremse für Verbraucher

Nach dem aktuellen Urteil des Landgerichts Köln gegen die Fahrtenvermittlung per UberX drohen bei Verstößen empfindliche Strafen. Anlass der Entscheidung ist die aus technischer Sicht längst überholte Vorschrift, dass jede Fahrtbuchung zuerst am Betriebssitz des Mietwagenunternehmens eintreffen muss – ein System, das die Realität digitaler Mobilitätsdienste ignoriert.

31.10.25 11:55 Uhr